29.09.2014
Gevelsberger Grundschüler freuen sich über neue Experimente
![]() Leuchtende Kinderaugen bestaunten die drei neuen MINIPHÄNOMENTA-Stationen der Grundschule St. Rafael in Wetter beim Tag der offenen Tür. Schüler der Hauptschule Gevelsberg überreichten die selbstgebauten Forschungsstationen für die Grundschüler. „Wir freuen uns sehr über diese pädagogisch wertvolle Zusammenarbeit mit der Hauptschule“, sagte Schulleiterin Julia Vincent entzückt und dankte auch der Firma ABC Umformtechnik aus Gevelsberg für die Finanzierung sowie dem Märkischen Arbeitgeberverband für die Unterstützung. Die Hauptschüler Tajana Dörner, Kevin Kosiol, Fanziska zur Mühl und Isabel Vesper hatten die neuen Stationen „Farbfilter“, „Blick in die Unendlichkeit“ und „Lissajousfiguren“ unter der Anleitung von Necla Marie Ates, Auszubildende zur Industriemechanikerin bei ABC Umformtechnik, gefertigt. An drei Mittwochen trafen sich die jungen Leute und zeigten vollen Einsatz für die Grundschüler. „Wir haben sehr gerne am Projekt mitgewirkt“, so André Mohncke, Ausbilder bei Abc Umformtechnik und Necla Marie Ates ergänzt: „Das Schönste war, wie motiviert die Jugendlichen beim Bau der Stationen waren.“ |