Zum Hauptinhalt springen

Zukunftszentrum KI NRW

Aus Unternehmen für Unternehmen!

Bis Roboter oder digitale Systeme uns die Arbeit komplett abnehmen  können, wird es wohl noch eine Weile dauern. Allerdings gibt es schon heute Digitalisierungs- und KI-Technologien, die sinnvoll einsetzbar sind und auch schon genutzt werden. Ob kollaborativer Roboter in der Produktion oder der Einsatz von VR-Brillen in der Wartung und Kompetenzvermittlung – die Anwendungsfelder sind vielfältig. In unserer Veranstaltung berichten unterschiedliche Unternehmen aus der Region u.a. über diese konkreten Einsatzmöglichkeiten, aber auch über die grundsätzliche Herangehensweise an Digitalisierungsprojekte.

Praxisnah und interaktiv – Technologien zum Kennenlernen!

Sie haben die Gelegenheit, Digitalisierungs- und KI-Technologien zu testen und sich mit Experten und Unternehmen auszutauschen. Sie lernen das neue Zukunftszentrum KI NRW, den Transferverbund Südwestfalen sowie das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum eStandards kennen und erhalten einen Überblick über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Programm/Ablauf

ab 13.00 Uhr

Ankommen und Umschauen: Kennenlernen und ausprobieren von Digitalisierungs- und KI-Demonstratoren

14.00 Uhr

Eröffnung und Begrüßung, Özgür Gökce, Geschäftsführer MAV e.V.

14.20 Uhr

Künstliche Intelligenz im produzierenden Gewerbe – Spielerei oder Fortschritt?
Jun.-Prof. Dr. Thomas Ludwig, Universität Siegen

14.50 Uhr

Die richtigen Fragen stellen: Wo Digitalisierung und KI im betrieblichen Alltag helfen können | Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co.KG

15.10 Uhr

Kollaborative Roboter in der Produktion | DURABLE Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG

15.30 Uhr

Pause – Ausprobieren der Demonstratoren

15.40 Uhr

Industrierobotik und Automatisierung für den Mittelstand | IBG Automation GmbH

16.00 Uhr

Digitale Transformation: Möglichkeiten der Wartung und Kompetenzvermittlung durch VR & erste Schritte mit KI | VETTER Krantechnik GmbH

16.20 Uhr

Förder- und Unterstützungsangebote für Ihre Digitalisierungs- und KI-Projekte

17.00 Uhr

Ausklang - Ausprobieren der Demonstratoren

Beginn / Ende

06.04.2022 : 14:00 - 17:00 Uhr

Anmeldeschluss

01.04.2022

Ort

Märkischer Arbeitgeberverband
Erich-Nörrenberg-Str. 1
58636 Iserlohn

Dateien
Freie Plätze

1


  Download iCal Datei