Zum Hauptinhalt springen

Start ins neue Ausbildungsjahr

Die Ausbildungsgesellschaft mbH Mittel-Lenne des Märkischen Arbeitgeberverbandes erwartet in diesem Ausbildungsjahr wieder mehr als 200 neue Auszubildende. 181 von ihnen konnten nun zum Ausbildungsstart begrüßt werden. Ebenso schreitet der Generationenwechsel bei den Ausbildern erfolgreich voran.

181 junge Menschen begannen am 1. September an den Standorten in Letmathe und Plettenberg ihre Ausbildung. „Weitere Anmeldungen sind im Laufe des Ausbildungsjahres möglich. Mit den Nachzüglern, die für die kommenden Monate noch erwartet werden, könnte die Marke von 200 erneut übertroffen werden“, so Dr.-Ing. Klaus-Michael Mende, Geschäftsführer der Ausbildungsgesellschaft. „Gleichzeitig spüren auch wir die Abschwächung der Konjunktur“. Angesichts dessen sei er mit den Anmeldezahlen sehr zufrieden. 

Dr. Mende betont zugleich den hohen gesellschaftlichen Wert der Ausbildung und wünscht sich, dass die Wertschätzung für diese Berufe weiter zunimmt. Dafür sprächen auch gute Gründe. „Durch die Künstliche Intelligenz sind diese Berufe zum Beispiel deutlich weniger gefährdet als andere“, so der Geschäftsführer.

Elektrotechnik stark ausgelastet

Über 150 Azubis erlernen in Letmathe und Plettenberg klassische „Metallberufe“, etwa Industrie- oder Verfahrensmechaniker. Sehr stark nachgefragt sind die Berufe der Elektrotechnik. Hier zählt die Ausbildungsgesellschaft in diesem Jahr über 30 Auszubildende und ist im Bereich der Vollauslastung. 

„Erfreulich ist auch, dass uns der Generationenwechsel bei unseren Ausbildern geglückt ist“, freut sich Dr. Mende. 2025 darf er drei neue Kollegen begrüßen. In diesem Zuge verlässt Stefan Möwes als Standortleiter und Plettenberger Urgestein nach 35 Jahren die Ausbildungsgesellschaft in den verdienten Ruhestand mit den Worten: „Ich verlasse jetzt mein Zuhause.“

Thomas Figge ist nun Ausbilder für Elektrotechnik in Plettenberg. Der gelernte Elektroingenieur war zuvor bei BMW in München tätig und kehrte nach Plettenberg an seinen Heimatort zurück. Tom Wegert unterstützt als Mechatroniker ebenfalls den Bereich Elektrotechnik, und Marc Thelen wird den Metallbereich unterstützen. Beide waren in der heimischen Industrie beschäftigt und kehren an ihre Ausbildungsstätte zurück, wo Sie jetzt ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben möchten.

Die neuen Auszubildenden am Standort Letmathe.

Die neuen Auszubildenden am Standort Plettenberg.

Thomas Figge

Marc Thelen

Tom Wegert