Am 8. und 9. November 2025 fand am Ruhrtal-Gymnasium (RTG) in Schwerte wieder ein MINT-Camp statt. MINT steht für Mathematik, Informatik,…
Informationen
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Verband, vielfältige Brancheninformationen und aktuelle Pressemitteilungen.
Neues aus dem Verband
Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk (SPD) hat den MAV besucht. Themen des Austausches mit Geschäftsführer Özgür Gökce waren die…
Auch in diesem Jahr engagieren sich der MAV und die Iserlohn Roosters gemeinsam für das Thema Ausbildung. Der Verein aus der Deutschen Eishockey-Liga…
Die Krisenkommunikation stand im Mittelpunkt eines Intensivseminars, das der MAV im Rahmen seiner “Themenreihe Kommunikation & Marketing” durchführte.…
Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, endet die Sommerzeit. Die Uhr wird um 3 Uhr morgens auf 2 Uhr zurückgestellt, wodurch die Nacht eine Stunde länger…
Das Bundesfinanzministerium hat das Muster für die elektronische Lohnsteuerbescheinigung 2026 veröffentlicht. Ab dem kommenden Jahr wird der bisher…
Die Krankenstatistik hat sich aus Sicht vieler Betriebe in den vergangenen Jahren herausfordernd entwickelt. Vor diesem Hintergrund wollte das…
Externe Meldungen
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger auf dem Deutschen Arbeitgebertag... Der Beitrag Deutschland kann mehr – Wie jetzt Reformen und Wachstum gelingen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 25.11.2025 - 10:02 - Quelle: arbeitgeber.de
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände:... Der Beitrag Dr. Rainer Dulger als Arbeitgeberpräsident wiedergewählt erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 24.11.2025 - 17:00 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zum Rentenversicherungsbericht... Der Beitrag Das teure Rentenpaket dürfen wir uns nicht leisten – warum die Alterssicherung einen Neustart braucht erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 19.11.2025 - 12:10 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur heutigen Abstimmung im Europäischen Parlament über das Omnibus-I-Paket... Der Beitrag EU-Parlament macht Weg frei für Bürokratieabbau erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 13.11.2025 - 13:00 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Arbeit der Sozialstaatskommission... Der Beitrag Eine Sozialstaatsreform bedeutet nicht Abbau, sondern Optimierung und Fokussierung erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 11.11.2025 - 11:05 - Quelle: arbeitgeber.de
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zur EuGH-Entscheidung über die EU-Mindestlöhnerichtlinie... Der Beitrag Lohnfindung und Tarifpolitik gehören in nationale Hände erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 11.11.2025 - 10:50 - Quelle: arbeitgeber.de
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt anlässlich der Übergabe des Kommissionsberichts zur Entgelttransparenzrichtlinie... Der Beitrag Tarifautonomie bewahren: Entgelttransparenzgesetz kann brachialer Angriff auf die Tarifautonomie werden erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 07.11.2025 - 12:05 - Quelle: arbeitgeber.de
BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt anlässlich der Anhörung zum Tariftreuegesetz... Der Beitrag Tarifzwang statt Tarifpartnerschaft – Gesetz zum Tarifzwang sollte nicht beschlossen werden erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 03.11.2025 - 11:08 - Quelle: arbeitgeber.de
Presseinformationen und -material
Am 8. und 9. November 2025 fand am Ruhrtal-Gymnasium (RTG) in Schwerte wieder ein MINT-Camp statt. MINT steht für Mathematik, Informatik,…
Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk (SPD) hat den MAV besucht. Themen des Austausches mit Geschäftsführer Özgür Gökce waren die…
Auch in diesem Jahr engagieren sich der MAV und die Iserlohn Roosters gemeinsam für das Thema Ausbildung. Der Verein aus der Deutschen Eishockey-Liga…
MAV-Informationen und -Publikationen.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationsmaterial und Publikationen zu spannenden Themen.
Wir bieten Ihnen den Download von pdf-Versionen der Unterlagen an.
Jahresschrift 2023 / 2024 herunterladen >
Jahresschrift 2022 / 2023 herunterladen >
Jahresschrift 2021 / 2022 herunterladen >








