Die Herbst-Tour des InfoTrucks hat begonnen. Am 8. und 9. September 2025 machte das Fahrzeug der Metall- und Elektroindustrie im Auftrag des…
Informationen
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Verband, vielfältige Brancheninformationen und aktuelle Pressemitteilungen.
Neues aus dem Verband
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Voraussetzung für ihren zukunftsweisenden Einsatz ist ein zuverlässiger Datenbestand, der kontinuierlich…
Die Bundestagsabgeordnete Tijen Ataoğlu (CDU) hat die Ausbildungsgesellschaft (ABG) des Märkischen Arbeitgeberverbandes (MAV) besucht.
Nirgends sind die Auswirkungen von Politik auf Unternehmen so unmittelbar wie „vor Ort“. „Kommunalpolitik ist Standortpolitik“, sagt Fabian Schmidt,…
Der MAV hat seine Mitgliedsbetriebe auch in diesem Jahr gebeten, freie Ausbildungsstellen zu melden. Ergebnis: Mehr als 70 Stellen sind für das nach…
Cyberkriminalität ist eine der größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Branche und Größe, ob durch Phishing, Ransomware oder Datenklau. Gerade auch…
In diesem Jahr unterstützt der MAV die Maßnahme zur Berufsorientierung "startbahn_zukunft". Teil der Kooperation sind Veranstaltungen, die…
Externe Meldungen
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur aktuellen Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen... Der Beitrag Startschuss für eine echte Erneuerung unseres Sozialstaates erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 09.10.2025 - 13:00 - Quelle: arbeitgeber.de
Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zur aktuellen Entwicklung der Arbeitsmarktzahlen... Der Beitrag Wir brauchen jetzt Vorfahrt für Arbeit statt Nicht-Arbeit erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 30.09.2025 - 10:05 - Quelle: arbeitgeber.de
Anlässlich der Regierungsklausur zur Staatsmodernisierung erklärt Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger... Der Beitrag Wirtschaft stärken, Sozialstaat reformieren: Bürokratieabbau und Sozialabgabenbremse jetzt angehen erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 30.09.2025 - 09:43 - Quelle: arbeitgeber.de
Gemeinsame Erklärung der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft anlässlich des Spitzengesprächs mit der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen Der Beitrag Jetzt handeln: Europa braucht eine Wettbewerbsagenda erschien zuerst auf Die Arbeitgeber.
Date: 18.09.2025 - 10:33 - Quelle: arbeitgeber.de
Der Märkische Arbeitgeberverband (MAV) lud mit weiteren Partnern zum Gespräch über das Thema Cybersicherheit ein. Beim Schutz vor Cyberangriffen ist der Faktor Mensch entscheidend.
Date: 16.09.2025 - 11:27 - Quelle: www.aktiv-online.de
Die Technikzentrum Südwestfalen gGmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für Technik zu begeistern. Die Zentren können Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft verbinden und potenzielle Nachwuchskräfte mobilisieren.
Date: 12.09.2025 - 10:47 - Quelle: www.aktiv-online.de
Insolvenz, Corona-Pandemie, Jahrhundertflut – was binnen weniger Jahre über Huesecken Wire hereinbrach, hätte manch anderes Unternehmen in die Knie gezwungen. Das älteste Kaltwalzwerk der Welt aber hat es überstanden.
Date: 10.09.2025 - 08:33 - Quelle: www.aktiv-online.de
Die Auswirkungen von Politik auf Betriebe und Beschäftigung sind nirgends sonst so unmittelbar wie vor Ort. Gerade auch die Kommunalpolitik ist mitentscheidend dafür, wie erfolgreich die heimische Wirtschaft sein kann.
Date: 04.09.2025 - 09:27 - Quelle: www.aktiv-online.de
Presseinformationen und -material
Die Herbst-Tour des InfoTrucks hat begonnen. Am 8. und 9. September 2025 machte das Fahrzeug der Metall- und Elektroindustrie im Auftrag des…
Die Bundestagsabgeordnete Tijen Ataoğlu (CDU) hat die Ausbildungsgesellschaft (ABG) des Märkischen Arbeitgeberverbandes (MAV) besucht.
Nirgends sind die Auswirkungen von Politik auf Unternehmen so unmittelbar wie „vor Ort“. „Kommunalpolitik ist Standortpolitik“, sagt Fabian Schmidt,…
MAV-Informationen und -Publikationen.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationsmaterial und Publikationen zu spannenden Themen.
Wir bieten Ihnen den Download von pdf-Versionen der Unterlagen an.
Jahresschrift 2023 / 2024 herunterladen >
Jahresschrift 2022 / 2023 herunterladen >
Jahresschrift 2021 / 2022 herunterladen >