Das Jahr 2020 hat die Betriebe der heimischen M+E-Industrie natürlich mit den großen Belastungen der Corona-Krise konfrontiert. Dies zeigt sich in…
Informationen
Hier finden Sie Nachrichten aus dem Verband, vielfältige Brancheninformationen und aktuelle Pressemitteilungen.
Neues aus dem Verband
Die bisher getroffenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie werden bis zum 31. Januar 2021 verlängert und an einigen Stellen erweitert. Die…
Das Technikzentrum für Schüler in den Hagener Elbershallen geht im Frühsommer 2021 an den Start. Der Mietvertrag mit den Elbershallen wurde jüngst…
Gleich zu Beginn des neuen Jahres kooperiert der MAV mit dem Cuno-Berufskolleg I für Technik der Stadt Hagen. Unterstützt durch die agentur mark…
Produktkonfiguratoren unterstützen Unternehmen und deren Kunden bei der Planung und Produktauswahl. Darüber hinaus werden Zusatzinformationen und…
In Zusammenarbeit mit SCHULEWIRTSCHAFT NRW konnte der MAV eine weitere kostenlose Weiterbildung für Lehrer anbieten. „Kollaboratives Lernen im…
Der MAV bot in Kooperation mit der agentur mark aus Hagen das Online-Seminar „Mobile Office und Kinderbetreuung – personalpolitische Maßnahmen in der…
Externe Meldungen
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf erklärt in der NOZ, warum ein Wachstum der M+E-Industrie 2021 die Einbrüche 2019 und 2020 noch lange nicht wettmacht.
Datum: 15.01.21 - 13:40 - Quelle: www.gesamtmetall.de
Wo es möglich ist, bieten Unternehmen ihren Beschäftigten heute bereits weitgehend Homeoffice an. Es kann jedoch noch mehr getan werden – hier sind wir jetzt alle gefordert.
Datum: 15.01.21 - 12:08 - Quelle: arbeitgeber.de
Die aktuelle Zahl der Infektionen und insbesondere die neue Variante des Coronavirus erfordern von uns weitere Anstrengungen.
Datum: 15.01.21 - 11:12 - Quelle: arbeitgeber.de
Gemeinsamer Aufruf von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit dem Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Rainer Dulger, und dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Reiner Hoffmann
Datum: 14.01.21 - 22:00 - Quelle: www.gesamtmetall.de
Gesamtmetall-Präsident Dr. Stefan Wolf in der NOZ zum Thema Homeoffice und mobiles Arbeiten
Datum: 13.01.21 - 11:05 - Quelle: www.gesamtmetall.de
Arbeitgeberpräsident Dulger im Interview über Grenzen des Homeoffice, Pandemieschutz im Betrieb und die Perspektive für die Zeit nach Corona - und warnt vor weiteren Einschränkungen
Datum: 10.01.21 - 12:40 - Quelle: arbeitgeber.de
Der 61-Jährige ist seit dem 27. November 2020 Vorsitzender von Südwestmetall und übernimmt die Funktion als Vizepräsident von seinem Vorgänger, dem heutigen Gesamtmetall-Präsidenten Dr. Stefan Wolf.
Datum: 07.01.21 - 17:13 - Quelle: www.gesamtmetall.de
Der deutsche Arbeitsmarkt ist bisher mit einem blauen Auge durch die Pandemie gekommen. Insbesondere das Kurzarbeitergeld hat Beschäftigung gesichert und Arbeitslosigkeit verhindert. Jetzt kommt es darauf an, dass die Politik die richtigen Weichen stellt und eine schnelle Rückkehr zum Wachstum ermöglicht.
Datum: 05.01.21 - 11:27 - Quelle: arbeitgeber.de
Presseinformationen und -material
Das Jahr 2020 hat die Betriebe der heimischen M+E-Industrie natürlich mit den großen Belastungen der Corona-Krise konfrontiert. Dies zeigt sich in…
Vor 20 Jahren wurde ein seinerzeit bundesweit einmaliges Studienmodell an der damaligen Märkischen Fachhochschule in Iserlohn gestartet: Ein…
Im ländlichen Raum stellt das Erreichen von Arbeitsplatz, Lehrwerkstatt und Berufsschule mitunter eine große Herausforderung für Auszubildende dar.…
MAV-Informationen und -Publikationen.
Hier finden Sie eine Übersicht mit Informationsmaterial und Publikationen zu spannenden Themen.
Wir bieten Ihnen den Download von pdf-Versionen der Unterlagen an.
Jahresschrift 2019 / 2020 herunterladen >
Jahresschrift 2018 / 2019 herunterladen >