Zum Hauptinhalt springen

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Das „Prädikat familienfreundliches Unternehmen“ zeichnet Betriebe dafür aus, dass sie sich für familienfreundliche Arbeitsbedingungen engagieren. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass Mitarbeitende die Möglichkeit bekommen, sich um Kinder oder zu pflegende Angehörige zu kümmern. Das stärkt die Bindung an den Betrieb. Das Prädikat honoriert entsprechende Angebote. Jedes Jahr tagt die Jury mehrere Tage, um über die Bewerbungen zu entscheiden. Der MAV ist beteiligt.

Sieben Erstzertifizierungen

Nun fand die feierliche Vergabe der Erst- und Rezertifizierungen im Hagener Emil-Schumacher-Museum statt. Vertreter von fast 30 Betrieben wurden geehrt, darunter die HUESECKEN WIRE GmbH, die Maschinen- und Apparatebau Hagen GmbH, die Drahtwerk Elisental W. Erdmann GmbH, die Risse + Wilke Kaltband GmbH & Co. KG und die IBG Automation GmbH. Sieben Bewerber bekamen das wertvolle Prädikat zum ersten Mal. Das Zertifikat ist der Lohn für eine überzeugende Bewerbung, die in der Regel viel Herzblut voraussetzt. Organisiert wurden der gesamte Prozess und die feierliche Auszeichnung durch die Hagener agentur mark. 

Gruppenbild aller Geehrten vor dem Museum (Fotos: agentur mark).

Auszeichnung der HUESECKEN WIRE GmbH. Links: Jury-Mitglied Dr. Andreas Weber vom MAV, der auch die Laudatio hielt.