Zum Hauptinhalt springen

SPD-Abgeordnete besuchte den Verband

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk (SPD) hat den MAV besucht. Themen des Austausches mit Geschäftsführer Özgür Gökce waren die wirtschaftliche Lage und neue Perspektiven für die Metall- und Elektroindustrie durch das Investitionspaket der Bundesregierung.

Im Hinblick auf die wirtschaftliche Lage in der heimischen Metall- und Elektroindustrie unterstrich Özgür Gökce: „Die Herbstbelebung ist bislang ausgeblieben. Wir hoffen, dass durch das Investitionspaket nun endlich etwas passiert.“ Bettina Lugk nahm den Ball auf. Sie setze darauf, dass viele kleine Maßnahme und Modernisierungen in den Städten und Gemeinden wirtschaftliche Impulse ergeben würden und außerdem die Stimmung im Land verbesserten: „Im Alltag ärgern wir uns über viele ‚kleinere‘ Baustellen in unserer Region – von der renovierungsbedürftigen Toilette in der Sporthalle bis hin zur schlechten Beleuchtung von zentralen Plätzen. Diese Reparaturen sind wichtiger als manches Prestigeprojekt.‘‘

Bettina Lugk ist unter anderem Mitglied im Verteidigungsausschuss. In dieser Funktion fordert sie im Interesse ihrer Heimatregion: „Die zu erwartenden Aufträge für Wehrtechnik können und sollten auch bei unserem Mittelstand ankommen.“ Damit dies gelinge, brauche es geeignete Fachkräfte. Ein Abgleich der Berufsbilder aus der klassischen Metall- und Elektro-Industrie und für die Produktion von Rüstungsgütern sei zu untersuchen. 

Da es an Themen nicht mangelte, soll der Austausch zwischen Politik und regionaler Wirtschaft auch in Zukunft fortgesetzt werden.

Bettina Lugk (l.) und MAV-Geschäftsführer Özgür Gökce vor dem Verbandsgebäude an der Erich-Nörrenberg-Straße in Iserlohn.