Zum Hauptinhalt springen

"Deutschlandtempo ist möglich"

Verbandstag des MAV mit Dr. Hajo Schumacher: Mitglieder und Partner des Verbandes kamen zum jährlichen Netzwerk-Treffen und hörten im Parktheater Iserlohn inspirierende Gedanken des versierten Politik-Journalist und Kolumnisten über den Berliner Politikbetrieb.

Welche Minister bilden die neue Regierung?

Schumacher kommentierte brandaktuell die Ministerauswahl für die mutmaßlich neue Regierung. Sein Fazit: Das neue Kabinett sei unkonventionell besetzt, aber auch angenehm abgekoppelt von der berühmten „Berliner Blase“. Friedrich Merz trage „mehr Sauerland in die Hauptstadt“. Gemeint war wohl mehr konservative Bodenständigkeit. Falsch sei das nicht, urteilte Schumacher, denn: „Deutschland besteht nicht nur aus Großstädten. Drei Viertel der Menschen leben auf dem Land.“

"Jetzt ist der Moment, etwas zu verändern"

Die aktuellen Krisen eröffnen nach Ansicht des Top-Journalisten auch Möglichkeiten. „Veränderungen brauchen manchmal Druck“, so Schumacher. „Vielleicht ist daher jetzt der Moment, etwas zu verändern. Deutschlandtempo ist möglich.“ Die neue Regierung habe vor diesem Hintergrund vergleichsweise gute Startbedingungen.

Fabian Schmidt, stellvertretender Vorsitzender des MAV, dankte Schumacher für die interessanten Denkanstöße und verabschiedete ihn mit einem Präsent.