Das neue Ausbildungsjahr hat eigentlich bereits begonnen, aber immer noch haben längst nicht alle Betriebe in der Metall- und Elektroindustrie ihre Plätze für 2023/2024 besetzt. Der Märkische Arbeitgeberverband hat seine Mitglieder nach freien Ausbildungsstellen gefragt. Ergebnis: 70 Stellen sind im Verbandsgebiet noch unbesetzt. Das eröffnet Chancen für spät entschlossene Bewerber.
Wer sich noch bewerben möchte, kann die freien Ausbildungsstellen unter www.ausbildungsplatz2023.de einsehen. Sie sind unterteilt nach dem Märkischen Kreis, der Stadt Hagen sowie dem Ennepe-Ruhr-Kreis, und Ansprechpartner zur schnellen Kontaktaufnahme werden genannt. Im Angebot ist fast alles, vom Maschinen- und Anlagenführer über den Mechatroniker bis zum Industrie-Elektriker. Auch einige wenige duale Studienplätze sind noch zu vergeben.
MAV-Geschäftsführer Özgür Gökce lädt interessierte Jugendliche ein, sich noch zu bewerben: „Selten waren die Chancen besser, und es ist nicht zu spät.“ Ein Versuch lohne sich immer, selbst wenn die Schulnoten vielleicht nicht optimal sind und das Ausbildungsjahr begonnen hat.