Zum Hauptinhalt springen

Märkisches Unternehmerforum zu Besuch an der FH Südwestfalen

Das Märkische Unternehmerforum bot den Mitgliedsunternehmen des Märkischen Arbeitgeberverbandes einen Besuch im „CAVE“ der Fachhochschule Südwestfalen, das 2023 eröffnet wurde CAVE (Cave Automatic Virtual Environment) Im sog. XR-Lab (Extended Reality-Labor) der Hochschule können virtuelle mit realen Umgebungen kombiniert werden.

Hier werden Studierende mit VR-Brillen auf modernste 3D-Anwendungen ausgebildet. 

Im Rahmen einer Demonstration erfuhren die Teilnehmer, was das CAVE zu bieten hat und mit welchen Methoden die Lehrenden den Studierenden Inhalte vermitteln. Prof. Dr.-Ing. Mark Fiolka und M.Eng. Robin Otto von der FH Swf. erläuterten detailliert anhand von Anwendungsbeispielen die Vielfalt der Möglichkeiten, die auch Unternehmen im Cave haben können. Beispielsweise die Räumlichkeit zu mieten für eigene Veranstaltungen  oder auch für Projekt-Präsentationen.

Anschließend informierte Prof. Dr. Klaus-Michael Mende, Professor an der Fachhochschule Südwestfalen und tätig für den MAV, über Möglichkeiten, Fragestellungen aus Betrieben durch Studierende untersuchen zu lassen. Prof. Mende führt bereits seit Jahren praxisnahe Bachelor-Projekte durch. 

Anschaulich gemacht wurde das Ganze durch zwei Beispiele. Jonathan Brune, Vice President Production & Development bei DURABLE · Hunke & Jochheim GmbH & Co.KG in Iserlohn, und der Absolvent Maximilian Fries schilderten ihre Projekte und erläuterten, wie die Kooperationsbetriebe davon profitieren konnten.